Перевод: с латинского на русский

с русского на латинский

omnium hominum VP

См. также в других словарях:

  • Bellum Omnium Contra Omnes — ██████████ …   Wikipédia en Français

  • Bellum omnium contra omnes — ██████████20  …   Wikipédia en Français

  • Bellum omnium contra omnes — a Latin phrase meaning the war of all against all , is the description that Thomas Hobbes gives to human existence in the state of nature thought experiment that he conducts in De Cive (1642) and Leviathan (1651).In Leviathan itself (Chapter 13) …   Wikipedia

  • Bellum omnium contra omnes — Die Theorie vom Krieg aller gegen alle, vom bellum omnium contra omnes, ist eine zentrale Prämisse der auf Thomas Hobbes und seinem Buch Leviathan (1651) zurückgehenden Staatsphilosophien. Die einschlägige Passage ist die folgende: Plünderung und …   Deutsch Wikipedia

  • Leben (Subst.) — 1. All Levve well widderlääv sin. (Köln.) – Firmenich, I, 475, 186. Ein unordentliches und übermüthiges Leben rächt sich. Weyden (II, 6) hat das Sprichwort in folgender Fassung, aber ohne Angabe seines Sinnes: All et Leven wel widerläv sin, oder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • PSITTACUS — pluchritudinis inter aves primas tulit, a Statio, l. 2. Sylv. 4. Epicedio in Psittacum Melioris Atedii, ubi psittacum iungens Pavoni ac Phasiano ait, v. 25. Psittacus ille plagae viridis regnator Eoae, Quem non gemmata volucris Funonia caudâ… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Hypothetischer Imperativ — Ein hypothetischer Imperativ hat die Form „Wenn du x willst, dann tue y“. Nach einigen Moraltheorien haben moralische Forderungen grundsätzlich diese Struktur. Auf y verpflichtet ist daher nur derjenige, welcher faktisch auch x will. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Judenfürbitte — Missale Romanum von 1962 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, der in der römisch katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche verwendet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Karfreitagsfürbitte für die Juden — Oremus et pro perfidis Judæis im Nouveau Paroissien Romain von 1924 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, den die römischen Katholiken, Altkatholiken und manche …   Deutsch Wikipedia

  • Oremus et pro perfidis Judaeis — Missale Romanum von 1962 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, der in der römisch katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche verwendet wird …   Deutsch Wikipedia

  • Perfidis Judaeis — Missale Romanum von 1962 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, der in der römisch katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche verwendet wird …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»